Viel hat es nicht im Thüringer Wald ausser Wald. Doch versteckt sich mitten in der verlorenen Hügellandschaft das wichtigste Wintersportzentrum von Deutschland: Oberhof. Drei Skisprungschanzenkomplexe, eine Skihalle, in der man 365 Tage im Jahr bis zu 3 km langlaufen kann und die wohl grösste Biathlonanlage der Welt. Deswegen haben wir allerdings nicht den weiten Weg in Angriff genommen, unser Ziel war die Indoor-Startanlage im Zielraum der Rodelbahn (Viererbob ist infolge der engen Kurvenradien gar nicht möglich). Eine ganze Woche schoben wir den Schlitten in allen denkbaren Positionen an und bereiteten uns auf den Startwettkampf, der am letzten Tag des Trainingslagers statt fand, vor. Die Mühe hatte sich gelohnt. In einem spannenden Wettkampf vor mehreren Hundert Zuschauern erkämpften wir uns im Vierer den dritten Platz und mussten uns nur von zwei deutschen Teams geschlagen geben. Die Startzeiten lassen uns zuversichtlich in den Winter schauen, zeigten uns aber auch auf, dass noch viel Arbeit vor uns steht, wenn wir ganz an die Spitze wollen. Wir werden die Vorbereitung bis zum Weltcupstart anfangs Dezember deshalb gut nutzen. In zwei Wochen geht es bereits los mit den ersten Fahrten mit dem Zweierbob an gleicher Stätte. Eine neue Bahn und damit eine neue Herausforderung für mich. Wir sind gespannt!

Herzlichst, euer Bobteam Rico Peter






11.11.2017
Erstes Weltcup-Rennen in Lake Placid

10.07.2017
Olympia Newsletter

02.07.2017
Erste Eis-Trainingswoche in Italien



Alle Newsmeldungen anzeigen